Günstige Prepaid SIM-Karten für mobiles Internet in Montenegro

In Montenegro findet man mit Abstand die günstigsten Bedingungen für Reisende, um auch unterwegs online zu sein. Jeweils 500 Gigabyte für 10 Euro innerhalb von 15 Tagen oder für 15 Euro innerhalb von 30 Tagen ist europaweit kaum zu schlagen (Stand: November 2022).

Angeboten werden diese Tarife als „Tourist Paket“ von den Mobilfunkbetreibern One (ehemals Telenor) und m:tel. Erhältlich sind die SIM-Karten an Kiosken und in den Shops der Betreiber. Letztere findet man beispielsweise bei Google Maps. Der Betreiber One wirbt sogar mit einem Angebot von einem Terabyte für 20 Euro innerhalb von 30 Tagen. Dies soll jedoch nur in One Shops erhältlich sein.

Ich habe mich für das Angebot 500 Gigabyte für 15 Euro innerhalb von 30 Tagen des Betreibers One entschieden, da er nach eigenen Angaben eine 4G-Abdeckung von mehr als 98 Prozent aufweisen soll. Während meines Aufenthalts in Montenegro hatte ich immer und an jedem Ort, selbst in entlegenen Bergregionen, eine 4G-Verbindung.

Ich habe meine SIM-Karte an einem kleinen Kiosk direkt am Busbahnhof in Nikšić, mit 72.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Montenegros, gekauft. Nach Ablauf der 30 Tage konnte ich einen Tag später (nicht früher) die SIM-Karte in einem One Shop in Ulcinj für 10 Euro um weitere 500 Gigabyte für weitere 30 Tage aufladen.

Den Verbrauchsstand konnte ich mithilfe der Moj One App sowie im Menü unter dem SMS-Code *140# abfragen. Die App war leider nur in serbischer Sprache verfügbar, so dass die Einrichtung eines Benutzers etwas umständlich war. Die benötigte Telefonnummer war auf der Rückseite des Verkaufsumschlages der SIM-Karte zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert