Schuhballade

Heute morgen begegnete ich beim Spazieren am Strand Tatjana. Sie war allein unterwegs und sehnte sich nach Bekanntschaft. Wenige Meter weiter traf ich auf Zlatko. Er war Anfang der 2000er kurzfristig in Deutschland sehr bekannt gewesen, hatte sich aber nach … Weiterlesen

0
13 Kilometer Sand und Müll

Willkommen in meiner aktuellen Residenz am Imperial Beach, kurz hinter der montenegrinischen Stadt Ulcinj. Hier kann man sich als Mercedes-Fahrer standesgemäß niederlassen. Die Etablissements sind hochwertig, der Strand wird regelmäßig gefegt und die transatlantische Freundschaft wird noch groß geschrieben. Selbst … Weiterlesen

0
Endzeitstimmung in Valdanos

Die ehemalige Hochglanz-Urlaubsanlage des jugoslawischen Militärs in der Meeresbucht Valdanos im Süden Montenegros ist ein Paradebeispiel für den Untergang des Hurra-Kommunismus – und bietet einen düsteren Ausblick darauf, wie es in vielen Feriensiedlungen an den Küsten Europas nach dem Ende … Weiterlesen

2
Eine Hauptstadt mit 150.000 Einwohnern

Ich muss mich wohl damit abfinden, dass mir bei einem Stadtbesuch andere Dinge auffallen und berichtenswert erscheinen als anderen Reisenden. Vielleicht habe ich zu lange auf dem Land gelebt und mich dem kollektiven Großstadtwahn zu sehr aktiv entzogen. Ich sehe … Weiterlesen

0
Sonne, Mond und Dämmerung

Vorhang auf für ein bisschen Meer. Auf dem Weg nach Eden in Montenegro kommt man zunächst am Skutarisee vorbei, in dessen Mitte die Grenze zu Albanien verläuft. Danach muss man wohl oder übel durch die Touristenhochburg Budva. Doch dann gelangt … Weiterlesen

0
Paranoia

Während ich durch Montenegro fuhr, beschlich mich das Gefühl, dass mich jemand beobachtete. Ich hatte stets das Gefühl, dass da jemand neben mir im LKW saß, und es war definitiv nicht nur der Hund. Ich untersuchte die Bilder, die ich … Weiterlesen

0